Da sich die Veranstaltungsbranche ständig weiterentwickelt, stellen sich viele Unternehmer und Veranstaltungsplaner eine entscheidende Frage: Lohnt sich die Investition in eine 360-Grad-Fotokabine im Jahr 2025 noch? Egal, ob Sie neu im Eventgeschäft sind oder Ihre Dienstleistungen erweitern möchten: Das aktuelle und zukünftige Potenzial von 360-Grad-Fotoautomaten zu verstehen, ist unerlässlich. Lassen Sie uns das genauer betrachten.
Was ist eine 360-Grad-Fotokabine?
Eine 360-Grad-Fotokabine ist eine innovative Videokabine, die dynamische Rundumaufnahmen macht, indem sie eine Kamera um eine Person oder Gruppe auf einer Plattform rotieren lässt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fotokabinen, die Standbilder aufnehmen, erstellt eine 360-Grad-Kabine fesselnde Zeitlupenvideos aus jedem Winkel – für ein kinoreifes Gefühl, das sofort geteilt werden kann.
Dieser Trend entstand nicht über Nacht. Er gewann parallel zum explosionsartigen Wachstum von Kurzvideoinhalten auf Plattformen wie TikTok und Instagram Reels an Dynamik. Da das Publikum immer stärker von fesselnden, auffälligen Inhalten gefesselt wurde, suchten Eventorganisatoren nach interaktiven Möglichkeiten, ihren Gästen Inhalte zu bieten, die wie geschaffen für die virale Verbreitung in den sozialen Medien sind.
Der Aufstieg der 360-Grad-Fotokabine passt perfekt zu diesem digitalen Wandel. Was als kreatives Tool für anspruchsvolle Marketingaktivitäten und Promi-Events begann, entwickelte sich schnell zu einer unverzichtbaren Attraktion auf Hochzeiten, Schulbällen, Produkteinführungen und privaten Feiern. Die Möglichkeit, Gäste zu unterhalten und gleichzeitig sofort teilbare Inhalte zu liefern, macht sie nicht nur unterhaltsam, sondern ist auch in der heutigen erlebnisorientierten Kultur äußerst praktisch.
360-Grad-Kabinen repräsentieren die Verschmelzung von Unterhaltung, Technologie und sozialem Engagement – alles eingefangen in nur wenigen unvergesslichen Sekunden.
Vor- und Nachteile von 360-Grad-Fotoautomaten: Lohnt es sich für Ihre Veranstaltung?
360-Grad-Fotoautomaten haben die Eventunterhaltung auf ein neues Niveau gehoben. Bevor Sie sich darauf einlassen, sollten Sie verstehen, was sie so spannend macht – und welche Herausforderungen auf Sie zukommen könnten. Hier finden Sie einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob ein 360-Grad-Fotoautomat das Richtige für Ihre nächste Veranstaltung ist.
Vorteile
-
Unvergessliches Erlebnis für Gäste
Stellen Sie sich vor, Sie nehmen Fotos und Videos aus jedem Winkel auf – 360-Grad-Aufnahmen, die unvergessliche Erinnerungen schaffen. Gäste lieben die interaktive und unterhaltsame Gestaltung dieser Kabinen, die sie zu einem Hit auf Hochzeiten, Partys und Firmenveranstaltungen machen. -
Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke
Das Beste an 360-Grad-Fotoautomaten? Sie sind vollständig anpassbar. Sie können Ihr Logo, individuelle Hintergründe und Marken-Overlays hinzufügen und so sicherstellen, dass das Thema Ihrer Veranstaltung oder Ihr Unternehmen hervorsticht. Das macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch die Möglichkeit, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. -
Sofortiger Social-Media-Buzz
Gäste können ihre 360-Grad-Fotos und -Videos sofort in sozialen Medien teilen und dabei Ihre Veranstaltung oder Marke taggen. So können Sie Ihre Veranstaltung einem größeren Publikum zugänglich machen und Ihre Social-Media-Präsenz steigern, ohne einen Finger zu rühren.
Nachteile
-
Ein bisschen teuer
Mal ehrlich: 360-Grad-Fotoautomaten sind nicht billig. Egal, ob Sie sie mieten oder kaufen, die Kosten können höher sein als bei herkömmlichen Fotoautomaten. Das sollten Sie unbedingt bedenken, wenn Sie mit einem knappen Budget arbeiten. -
Braucht Platz, um zu glänzen
Diese Stände sind nicht gerade winzig. Sie benötigen viel Platz für Aufbau und Betrieb. Bei kleinen Veranstaltungsorten oder Veranstaltungen mit vielen Gästen kann die Unterbringung des Standes schwierig sein. -
Technische Störungen können auftreten
Wie jede Technologie sind auch 360-Grad-Fotoautomaten auf Kameras, Software und andere Geräte angewiesen, bei denen es gelegentlich zu Aussetzern kommen kann.Möglicherweise treten technische Probleme auf, die zu Verzögerungen oder Unterbrechungen führen, was sowohl für Sie als auch für Ihre Gäste frustrierend sein kann. -
Zusätzliche Hände an Deck
Der Stand ist zwar super cool, erfordert aber geschultes Personal für einen reibungslosen Betrieb. Das bedeutet, dass Sie die Personalkosten für die Veranstaltung einkalkulieren müssen, die Ihr Gesamtbudget belasten können.
Letztendlich bieten 360-Grad-Fotoautomaten eine einzigartige Möglichkeit, Gäste zu unterhalten und Ihre Marke zu bewerben. Allerdings gibt es auch einige Überlegungen. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab und prüfen Sie, ob dieses innovative Erlebnis zu den Zielen und dem Budget Ihrer Veranstaltung passt.
Ist ein 360-Grad-Fotoautomat Im Jahr 2025 schwer zu verwenden?
Ganz und gar nicht! Dank intelligenterer Software und intuitiverem Design ist die Nutzung einer 360-Grad-Fotokabine im Jahr 2025 einfacher denn je – selbst für Anfänger. Die meisten Modelle sind jetzt Plug-and-Play, was bedeutet, dass Sie sie einrichten und innerhalb von Minuten mit der Aufnahme erstaunlicher Inhalte beginnen können.
So funktioniert es normalerweise:
-
Schnelle Einrichtung
Moderne 360-Grad-Kabinen sind kompakter und mobiler. Viele sind bereits vormontiert oder mit wenigen Handgriffen aufgebaut – ideal für Einzelbetreiber oder kleine Eventteams. -
Intelligente Software
Die neueste Software basiert auf KI und führt Benutzer Schritt für Schritt mit visuellen Hinweisen und Sprachansagen. Sie können ganz einfach Marken-Overlays, Zeitlupen oder Effekte hinzufügen, ohne über technische Kenntnisse zu verfügen. -
Nahtlose Erfassung
Stellen Sie sich einfach auf die Plattform, posieren Sie und lassen Sie die rotierende Kamera ihre Arbeit tun. Die Kabine nimmt automatisch flüssige 360-Grad-Videos auf – Sie müssen keine Tasten drücken oder Einstellungen anpassen. -
Sofortiges Teilen
Innerhalb von Sekunden können Gäste eine Vorschau ihrer Videos auf dem Bildschirm anzeigen und sie per QR-Code, AirDrop oder Instant-Cloud-Link direkt an ihre Telefone senden – perfekt zum Teilen in sozialen Medien.
Kurz gesagt: Wer ein Smartphone bedienen kann, kann auch eine 360-Grad-Fotokabine nutzen. Es geht darum, beeindruckende, teilbare Inhalte zu erstellen – ganz ohne Stress.
Warum sind Spin 360-Fotoautomaten so beliebt?
Denn die Menschen wollen mehr als nur Fotos – sie wollen Wow-MomenteSpin 360-Grad-Fotoautomaten sorgen mühelos für den Wow-Effekt. Hier erfahren Sie, warum sie 2025 alle lieben:
-
Es ist eine Show, nicht nur ein Schnappschuss
Eine rotierende Kamera, Zeitlupeneffekte, coole Musik – in 360-Grad-Kabinen haben Sie das Gefühl, die Hauptrolle in Ihrem eigenen Film zu spielen. -
Für soziale Medien gemacht
Instagram, TikTok, YouTube Shorts – 360-Grad-Videos sind fesselnd. Ein Fingertipp zum Teilen und schon sind Sie viral. -
Vollständig markenkonform
Ob Hochzeit oder Produkteinführung, Sie können Logos, Effekte und Stimmungen hinzufügen, die perfekt zu Ihrem Thema passen. -
Kein Technikstress
Tippen, Pose, Drehen, fertig. Keine komplizierte Einrichtung, keine umständliche Lernkurve. Sogar Oma kann es bedienen. -
Schafft gesprächswürdige Momente
Gäste gehen nicht nur mit einem Video, sondern mit etwas, das sie wollen um es immer wieder neu zu posten.
Wo Sie 360 Stände im Jahr 2025 sehen werden
-
Hochzeiten – Große Tage in filmische Erinnerungen verwandeln.
-
Marken-Events – Jeder kommt am Stand vorbei und die Marke bekommt die ganze Aufmerksamkeit.
-
Einkaufszentren und Pop-Ups – Spaß + Fußgängerverkehr = Win-Win.
-
Konzerte & Partys – Fangen Sie die Energie ein, teilen Sie den Hype.
-
Touristenattraktionen – Nehmen Sie statt eines Magneten ein 360-Grad-Souvenir mit nach Hause.
Warum Sie eine 360-Grad-Fotokabine besitzen sollten
Denken Sie über die Anschaffung einer 360-Grad-Fotokabine nach? Sie ist nicht nur ein cooles Gadget, sondern ein leistungsstarkes Tool für unvergessliche Erlebnisse. Und Ihr Geschäft ausbauen.
Machen Sie Spaß zu Profit
Egal, ob Sie ein Nebengeschäft starten oder ein Vollzeitunternehmen führen, eine 360-Grad-Kabine kann Ihnen ein beachtliches Einkommen bringen. Vermieten Sie sie für Hochzeiten, Partys oder Firmenveranstaltungen – die Leute lieben sie und sind bereit, dafür zu bezahlen.
Erstellen Sie teilbare, virale Inhalte
360-Grad-Videos werden für TikTok, Instagram und Reels erstellt. Sie sind auffällig, interaktiv und fesseln die Zuschauer – perfekt, um Ihre Social-Media-Präsenz auszubauen oder Kunden dabei zu helfen, viral zu gehen.
Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke
Fügen Sie jedem Video individuelles Branding, Logos oder Overlays hinzu. Jedes Mal, wenn jemand einen Clip teilt, verbreitet sich Ihr Name damit – einfaches Marketing, das wie von selbst funktioniert.
Machen Sie Events unvergesslich
Ob Geburtstag, Hochzeit oder Markeneinführung – eine 360-Grad-Kabine sorgt für den „Wow“-Effekt. Die Gäste lieben sie und werden sich noch lange nach der Veranstaltung an das Erlebnis erinnern.
Einfach zu bedienen, minimaler Aufbau
Keine technischen Kenntnisse erforderlich. Einfach einrichten, App öffnen und los geht‘s. Die meisten Systeme sind so konzipiert, dass sie für jedermann einfach und intuitiv zu bedienen sind.
Was sollte ich vor dem Kauf einer 360-Grad-Kamerakabine wissen?
Wenn Sie über den Kauf einer 360-Grad-Fotokabine nachdenken – sei es, um ein Unternehmen zu gründen oder Ihr Event-Erlebnis aufzuwerten – sollten Sie vor der Investition Folgendes bedenken:
1. Wissen, wonach Sie suchen
Stellen Sie sich zunächst folgende Fragen:
-
Werde ich dies für Veranstaltungen, Vermietungen oder zum persönlichen Vergnügen verwenden?
-
Möchte ich etwas, das leicht zu transportieren ist, oder eine robuste Konstruktion für größere Veranstaltungen?
Wenn Sie Ihre Ziele kennen, können Sie das richtige Modell auswählen.
2. Legen Sie ein klares Budget fest
Die Preise variieren je nach Größe, Ausstattung und Marke. Entscheiden Sie sich für einen Betrag, den Sie bereit sind auszugeben, und bleiben Sie dabei. Denken Sie auch an Extras wie Beleuchtung, Requisiten und Software-Abonnements.
3. Überprüfen Sie echte Kundenbewertungen
Schauen Sie über das Marketing hinaus. Lesen Sie, was echte Nutzer über die Haltbarkeit, Leistung und den Kundensupport des Produkts sagen. Facebook-Gruppen, YouTube-Rezensionen und vertrauenswürdige Websites sind gute Anhaltspunkte.
4. Achten Sie auf Portabilität und Einrichtung
Wenn Sie Ihren Stand umstellen möchten, achten Sie darauf, dass er leicht zu transportieren, schnell aufzubauen und leicht genug für eine Person ist. Überprüfen Sie Größe, Gewicht und Lagerbedarf des Standes.
5. Vernachlässigen Sie nicht die Verarbeitungsqualität
Plattform, Motor und Dreharm sollten glatt und stabil sein – kein Wackeln! Achten Sie auf einen stabilen Rahmen, einen zuverlässigen Drehmechanismus und hochwertige Materialien, die häufigem Gebrauch standhalten.
6. Funktionen sind wichtig – aber halten Sie es einfach
Einige 360-Grad-Kabinen sind mit LED-Beleuchtung, Fernbedienung, verstellbaren Armen und Softwareintegrationen ausgestattet. Das ist alles großartig – achten Sie aber darauf, dass das Kernsystem einfach zu bedienen ist und weder Sie noch Ihre Kunden überfordert.
7. Fragen Sie nach dem After-Sales-Support
Hilft der Verkäufer, wenn etwas schiefgeht? Achten Sie auf eine Marke mit Garantien, schnellem Kundenservice und Ersatzteilen. Ein hilfsbereites Support-Team ist besonders hilfreich, wenn Sie mitten in einer Situation stecken.
8.Vor dem Kauf ausprobieren (wenn möglich)
Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Kabine zu testen – entweder persönlich oder mit einem Demo-Video – nutzen Sie diese Gelegenheit! So können Sie sich vorab einen Eindruck von der tatsächlichen Leistung, der Benutzeroberfläche und der Ausgabequalität verschaffen.
Letzter Tipp:
Kaufen Sie bei jemandem, dem Sie vertrauen. Egal, ob es sich um einen Verkäufer mit guten Bewertungen oder eine Marke mit starker Online-Präsenz handelt – stellen Sie sicher, dass Ihr Erfolg im Vordergrund steht – nicht nur der Verkauf.
Was benötige ich zum Einrichten einer 360-Grad-Fotokabine?
Sie sind bereit für eine 360-Grad-Fotokabine – spannend! Damit der Aufbau reibungslos verläuft und Ihre Gäste begeistert sind, finden Sie hier eine einfache Checkliste mit den benötigten Materialien. vor und nach dem Kauf Ihren Stand.
Vor dem Kauf: Was Sie vorbereiten müssen
1. Genug Platz zum Drehen
Eine 360-Grad-Kabine benötigt Platz – nicht nur für die Plattform, sondern auch für die sichere Bewegung Ihrer Gäste und die reibungslose Drehung des Kameraarms. Stellen Sie sicher, dass der Bereich eben und geräumig ist (drinnen oder draußen).
2. Stromversorgung
Sie benötigen eine zuverlässige Stromquelle in der Nähe. Die meisten 360-Grad-Kabinen werden mit Standardsteckern betrieben. Wenn Sie Ihre Kabine jedoch an einem abgelegenen Ort aufbauen, sollten Sie ein tragbares Kraftwerk oder einen Generator verwenden.
3. Kamera- und Steuerungssystem
Die meisten Kabinen werden mit einer Halterung geliefert, Sie benötigen jedoch eine hochwertiges Smartphone oder Kamera um die Videos aufzunehmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über ein kompatibles Steuerungs-App oder per Fernbedienung, um Drehung, Beleuchtung und Aufnahme zu steuern.
4. Beleuchtung
Gute Beleuchtung = tolle Videos. LED-Ringlichter oder Lichtstreifen können die Videoqualität deutlich verbessern, insbesondere in dunklen Umgebungen.
5. Requisiten (optional, aber lustig!)
Partygläser, Hüte, Schilder oder thematische Requisiten können den Videos Persönlichkeit verleihen – und Ihren Stand zum Publikumsliebling machen.
6. Ein Hintergrund oder ein Setup-Dekor
Ein sauberer oder thematischer Hintergrund kann Ihre Videos hervorstechen lassen, insbesondere bei Hochzeiten, Markenaktivierungen oder Firmenveranstaltungen.
Nach dem Kauf: Einrichten und Teilen
1. Testen Sie alles im Voraus
Packen Sie die Kabine frühzeitig aus. Bauen Sie die Kabine auf, schließen Sie Ihre Kamera/Ihr Telefon an, testen Sie den Dreharm und führen Sie einen vollständigen Test durch. Warten Sie nicht bis zum Veranstaltungstag!
2. Bereiten Sie Ihre Software vor
Abhängig von Ihrem Setup können Sie Apps wie Touchpix, ChackTok, oder andere, um Zeitlupe, Filter, Branding-Overlays und Funktionen zum sofortigen Teilen hinzuzufügen.
3. Einfaches Teilen von Videos
Nutzen Sie WLAN oder mobile Hotspots, um die sofortige Freigabe auf die Smartphones Ihrer Gäste zu ermöglichen. Cloud-Galerien oder QR-Code-Systeme können den Prozess vereinfachen und Kunden beeindrucken.
4. Trainieren Sie Ihr Team (oder sich selbst)
Stellen Sie sicher, dass der Bediener des Standes weiß, wie er zu benutzen ist, beheben Sie bei Bedarf Fehler und sorgen Sie dafür, dass die Gäste Spaß haben!
Wie viel kostet eine 360-Grad-Fotokabine?
Wenn Sie über den Kauf einer 360-Grad-Fotokabine nachdenken, ist eine Ihrer ersten Fragen wahrscheinlich: Wie viel kostet es mich? Gute Frage – und die Antwort hängt davon ab, nach welcher Art von Setup Sie suchen.
Lassen Sie es uns für Sie aufschlüsseln:
Basic 360-Kabinen
Wenn Sie gerade erst anfangen oder mit einem knappen Budget arbeiten, gibt es solide Einstiegsoptionen.
Preisspanne: 1.000 – 2.000 US-Dollar
Dies sind in der Regel Vollmetallplattformen– langlebig, benutzerfreundlich und perfekt für den Eigengebrauch, kleine Veranstaltungen oder Nebenjobs. Sie sind preisgünstig und erfüllen dennoch ihren Zweck.
360-Grad-Kabinen im Glas-Stil (Infinite Glass Design)
Suchen Sie etwas Moderneres und Eleganteres?
Preisspanne: 1.500 – 3.000 US-Dollar
Diese Kabinen verfügen über eine transparente oder reflektierende Plattform, die einen gehobenen visuellen Effekt erzeugt. Sie eignen sich hervorragend für Hochzeiten, gehobene Veranstaltungen oder wenn Stil zählt. Einige sind sogar mit integrierter LED-Beleuchtung oder Branding-Zonen ausgestattet.
Maßgeschneiderte oder mit Ihrem Markennamen versehene 360-Grad-Kabinen
Möchten Sie Ihr Logo drucken, die Software aktualisieren oder etwas Maßgeschneidertes für Ihr Unternehmen?
Preisspanne: 5.000 $ – 10.000 $+
Individuelle Kabinen können alles umfassen, von personalisierten LED-Leuchten bis hin zu erweiterten Sharing-Funktionen und Software-Branding. Diese eignen sich optimal, wenn Sie ein Unternehmen aufbauen oder mit Firmenkunden arbeiten.
Was ist normalerweise enthalten?
Die meisten Kabinen (insbesondere von seriösen Verkäufern) werden mit folgendem Zubehör geliefert:
-
Die Plattform (in Metall- oder Glasausführung)
-
Ein drehbarer Arm für Ihre Kamera oder Ihr Telefon
-
Fernbedienung oder Fußpedal
-
Tragetasche
-
Optionales Ringlicht oder LED-Streifenbeleuchtung
Beachten Sie:
Die Kamera oder das iPhone ist normalerweise nicht enthalten.
Möglicherweise müssen Sie für Videoeffekte und sofortiges Teilen auch eine 360-Grad-Booth-App (wie Touchpix oder ChackTok) abonnieren.
Warum die Miete einer 360-Grad-Fotokabine im Jahr 2025 eine kluge Investition ist
Wenn Sie darüber nachdenken, ein Nebengeschäft zu starten, Ihre Event-Services um etwas Aufregendes zu erweitern oder einfach nach einer kreativen Möglichkeit suchen, Geld zu verdienen –360-Grad-Fotoautomaten-Verleih könnte die Gelegenheit sein, nach der Sie gesucht haben.
Aus diesem Grund investieren dieses Jahr so viele Menschen darin:
1. 360-Grad-Kabinen sind auch 2025 noch angesagt
Seien wir ehrlich: Menschen lieben es, Fotos und Videos aufzunehmen, insbesondere solche, die auf TikTok, Instagram oder Reels hervorstechen. 360-Kabinen erstellen flüssige, filmische Zeitlupenvideos, die Gäste kann es kaum erwarten um sie online zu teilen.
Ob Hochzeit, Abschlussball, Geburtstagsfeier oder Firmenveranstaltung, Kunden sind aktiv auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen– und genau das bietet die 360-Grad-Kabine.
2. Die Nachfrage wächst weiter
Die Veranstaltungsbranche boomt wieder, und Personalisierte, interaktive Unterhaltung ist beliebter denn je. Ab 2025 verzeichnet der globale Fotoautomatenmarkt weiterhin eine starke Nachfrage, insbesondere nach Video-fokussierte Formate etwa 360 Stände.
Sie müssen uns nicht beim Wort nehmen – schauen Sie sich einfach um. 360-Stände gibt es überall bei:
-
Hochzeiten
-
Markenaktivierungen
-
Schulveranstaltungen
-
Messen
-
Geburtstags- und Abschlussfeiern
3. Niedrige Hürde für die Gründung eines eigenen Unternehmens
Die Gründung eines 360-Grad-Fotoautomaten-Verleihunternehmens ist relativ einfach:
-
Das Gerät ist kompakt und tragbar.
-
Sie können es alleine oder mit einem Helfer ausführen.
-
Mit einer einmaligen Investition können Sie Beginnen Sie innerhalb weniger Wochen mit der Buchung kostenpflichtiger Veranstaltungen.
Und hier ist der spannende Teil: Sie können Ihre Investition oft schon nach wenigen Buchungen zurückerhaltenViele Vermieter verlangen 300–800 USD+ pro Veranstaltung, je nach Paket.
4.Einfach anzupassen und zu branden
Egal, ob Sie einen Firmenauftritt oder eine private Party veranstalten, 360-Grad-Stände lassen sich leicht mit Branding versehen:
-
Logos
-
Benutzerdefinierte Video-Overlays
-
LED-Beleuchtung
-
Requisiten zum Thema Event
Dadurch wird Ihr Stand für beide Seiten attraktiver Veranstaltungsplaner und Unternehmen, und öffnet so die Tür für Premium-Buchungen.
5. Ideal für passives oder Teilzeiteinkommen
Sie haben keine Zeit, ein komplettes Unternehmen zu führen? Kein Problem. Sie können:
-
Bieten Sie Vermietungen am Wochenende an
-
Subunternehmer
-
Listen Sie Ihren Stand auf Mietplattformen auf oder arbeiten Sie mit lokalen Planern zusammen
Mit dem richtigen Setup Sie können sich ein gutes Nebeneinkommen aufbauen, ohne Ihren Job aufzugeben.
Endgültiges Urteil – Werten Sie Ihr nächstes Event mit einer 360-Grad-Fotokabine von auf MWE
Möchten Sie Ihrer nächsten Veranstaltung etwas Unvergessliches hinzufügen? Ein 360-Grad-Fotokabine ist der perfekte Weg, um Spannung zu erzeugen, atemberaubende Zeitlupenvideos aufzunehmen und Ihren Gästen etwas zu geben, das sie Liebe Teilen in sozialen Medien. Ob Hochzeit, Geburtstag, Markeneinführung oder Firmenfeier, MWE hat Sie abgedeckt.
Warum eine 360-Grad-Fotokabine von wählen MWE?
Als professioneller Hersteller von 360-Grad-Fotoautomaten MWE ist spezialisiert auf leistungsstarke Foto- und Videolösungen für Freizeit und Beruf. Unser Messestandsortiment umfasst alles von robusten Vollmetallplattformen bis hin zu eleganten, modernen Glasdesigns – und sogar iPad-kompatible Optionen für ultraleichte Setups.
Hier erfahren Sie, warum MWE hervorsticht:
Schneller und zuverlässiger Versand
MWE hat starke Partnerschaften mit globalen Logistikunternehmen aufgebaut, um sicherzustellen schnelle und sichere Lieferung, egal wo Sie sind. Egal, ob Sie in der U.S., Europa oder Australien, Ihr Stand kommt pünktlich und einsatzbereit an.
Überragende Videoqualität
Nehmen Sie flüssige, filmische 360-Grad-Videos auf, die Ihre Gäste begeistern werden. MWE-Kabinen sind für eine hochwertige Videoausgabe ausgestattet, die sowohl vor Ort als auch online beeindruckend aussieht.
Problemlose Einrichtung
Unsere Kabinen sind speziell für Veranstaltungsplaner und Geschäftsinhaber konzipiert. Sie sind leicht aufzubauen, tragbar und langlebig – damit Sie sich auf das Erlebnis konzentrieren können, nicht auf die Technik.
Einjährige Garantie
Ihre Investition ist geschützt. MWE bietet eine 1 Jahr Garantie auf allen 360 Standflächen, sodass jeder Käufer beruhigt sein kann.
Unterstützende Gemeinschaft
MWE bietet mehr als nur Ausrüstung – wir bieten eine wachsende Online-Community Hier können Sie sich mit anderen Fotoautomatenbesitzern vernetzen, Tipps austauschen und erfahren, wie Sie Ihr Vermietungsgeschäft ausbauen können. Egal, ob Sie Anfänger oder Profi sind – Support ist nur einen Klick entfernt.
Bereit, Ihre Veranstaltung viral zu machen?
Wählen MWE als Ihr zuverlässiger Anbieter von 360-Grad-Fotoautomaten. Egal, ob Sie ein Vermietungsunternehmen gründen oder bei Ihrer nächsten Großveranstaltung Eindruck machen möchten, MWE bietet Ihnen Qualität, Stil und Zuverlässigkeit – jedes Mal.